Microsoft Security Assessment
Unser Microsoft Security Assessment deckt Schwachstellen auf und gibt klare Handlungsempfehlungen, um dein Unternehmen resilient gegen Cyberbedrohungen zu machen
Cybersecurity
Investitionen vs. Verluste
2024
Die Budgets für Cybersicherheit erreichten 215 Mrd. USD (+14,4 %), doch die Schäden durch Angriffe wuchsen auf 10,5 Billionen USD. Die Zahlen zeigen, dass sich Bedrohungen dynamisch weiterentwickeln und trotz höherer Investitionen immer größere wirtschaftliche Verluste entstehen.
2023
Mit 188 Mrd. USD an Sicherheitsausgaben (+9,3 %) wurde der Schutz weiter ausgebaut. Trotzdem kletterten die Schäden auf 9,2 Billionen USD, ein massiver Anstieg von über 31 %, was auf immer raffiniertere Attacken hinweist.
2022
Die Investitionen stiegen auf 172 Mrd. USD, ein Plus von 15 %. Gleichzeitig erhöhten sich die durch Cyberkriminalität verursachten Verluste auf 7,0 Billionen USD, was zeigt, dass die Angriffe weiterhin zunahmen.
2021
Mit 150 Mrd. USD wurden bereits erhebliche Summen in die Cybersicherheit investiert. Dennoch beliefen sich die Schäden durch Cyberangriffe auf 6,0 Billionen USD, was die wachsende Bedrohungslage verdeutlicht.
Die aktuellen Cyberbedrohungen
KI-gestützte Angriffe
Cyberkriminelle nutzen KI, um Phishing und Malware zu perfektionieren. Deepfakes und generative KI machen Täuschungen überzeugender und schwerer erkennbar, was die Erfolgsquote steigert.
Ransomware 3.0
Moderne, KI-gestützte Ransomware verschlüsselt Daten, fordert Lösegeld und droht mit der Veröffentlichung sensibler Infos.
Lieferkettenangriffe
Angreifer nutzen Drittanbieter, um unbemerkt in Unternehmensnetzwerke einzudringen und Vertrauen auszunutzen.
Die Phasen eines Cyberangriffs auf Unternehmen
In welcher Phase würdest du ein Angriff erkennen und darauf reagieren können?
Stelle dir 3 Fragen
Sie helfen dir, mögliche Schwachstellen zu erkennen und das Sicherheitsniveau deines Unternehmens besser einzuschätzen.
Durch welche Schwachstelle könnten Angreifer in dein Unternehmen eindringen?
Wann würdest du einen Angriff bemerken?
Wie schnell wärst du nach einem Angriff wieder arbeitsfähig?
Unser Microsoft Security Assessment
Unser Ansatz
Man kann nur schützen, was man kennt – unser Assessment deckt Schwachstellen in deiner Microsoft-Umgebung auf und legt die Basis für gezielte Sicherheitsmaßnahmen.
Ziel des Assessments
Das Ziel des Assessments ist es, Sicherheitslücken in deiner Microsoft-Umgebung zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Risikominimierung abzuleiten.
Ablauf des Assessments
1
Kick-Off
Klärung der Ziele, Rahmenbedingungen und Anforderungen des Assessments.
2
Automatisierter scan
Erfassung sicherheitsrelevanter Daten aus deiner Microsoft-Umgebung.
3
Interview
Strukturierte Befragung zur Sicherheitsstrategie, Prozessen und Richtlinien.
4
Analyse & Report-erstellung
Auswertung der Daten, Identifikation von Schwachstellen und Erstellung eines priorisierten Maßnahmenplans.
5
Präsentation der ERgebnisse & Empfehlungen
Vorstellung der Erkenntnisse und strategische Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung.
Was du bekommst
Aus den Scan-Daten deiner Infrastruktur und den Interview-Ergebnissen ermitteln wir den Reifegrad deiner Microsoft Security. Daraus ergeben sich priorisierte Maßnahmen und Schwachstellen, die gezielt behoben werden können.
Power-Bi Dashboard
Power BI Dashboard mit einer umfassenden Sicht auf Daten un
Technischer Report
Reifebewertung / Company Score, Risikobasierte Empfehlungen, Priorisierter Zeit- & Aktionsplan
Management Report
Die wichtigsten Informationen verständlich für das Management aufbearbeitet.
Zahlen, daten, fakten
Ermöglicht klare und fundierte Entscheidungen zur Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen.
deine vorteile
Erkenne Schwachstellen, bevor Angreifer sie ausnutzen
Unser Assessment analysiert deine Microsoft-Umgebung und identifiziert Sicherheitslücken, bevor sie zu einem Risiko werden. So kannst du Angriffe verhindern, bevor sie entstehen.
Setze gezielte Maßnahmen zur Stärkung der IT-Sicherheit um
Basierend auf den Ergebnissen erhältst du konkrete Handlungsempfehlungen, die priorisiert und effizient umgesetzt werden können – für eine stärkere und widerstandsfähigere IT-Security.
Erfülle Compliance-Anforderungen effizienter
Unser Assessment hilft dir, Sicherheitsrichtlinien und regulatorische Vorgaben besser zu verstehen und gezielt umzusetzen, um Compliance-Anforderungen mühelos zu erfüllen.